
Hausarztwissen auf einen Klick
Sind Sie neu bei Deximed?
Jetzt Deximed besser kennenlernen und Testabo starten!

Thema der Woche
Medikamente belasten unsere Umwelt
von Marlies Karsch, Chefredakteurin
Dass viele Arzneimittel in die Umwelt gelangen und sich dort schädigend auswirken können, habe ich natürlich schon einmal gehört. Allerdings habe ich das Problem bisher eher in weit entfernten Ländern, wie z. B. Indien verortet. Ein Kollege hat mich auf die Bedeutung dieses Themas für Europa und einen Artikel im Journal des Umweltbundesamtes aufmerksam gemacht. Dieser beschreibt, wie wir dazu beitragen können, solche Umweltbelastungen zu reduzieren.
Neue und überarbeitete Artikel
- Parvovirusinfektion
- Hodgkin-Lymphom
- Akute Appendizitis
- Epilepsie
- Essenzieller Tremor
- Krampfanfall, Erste Hilfe
- Katastrophenmedizin
- Pyoderma gangraenosum
- Akute Bronchiolitis
- Ungewollte Gewichtsabnahme
- Atembeschwerden bei Kindern
- Kopfschmerzen bei Kindern
- B-Streptokokken in der Schwangerschaft
- Toxische epidermale Nekrolyse
- Mikroskopische Kolitis
- Blut im Stuhl
- Thalassämie
Aktuell diskutiert
Verlinkungen zu unabhängiger Arzneimitteldatenbank
Wir haben Wirkstoffnamen in unseren Artikeln direkt mit den entsprechenden Wirkstoffartikeln in der atd Arzneimitteldatenbank des arznei-telegramms verlinkt. Anhand unserer Beispielartikel können Sie sich einen Eindruck verschaffen: Pneumonie bei Kindern, Unkomplizierter Harnwegsinfekt bei Frauen, Depression und Akute Rückenschmerzen.
Aktuelle Infos zur Versorgung von Geflüchteten
In unserem Artikel Geflüchtete als Patient*innen finden Sie aktuelle Informationen zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine: Krankenversicherung in Deutschland, COVID-19-Impfung und weiterführende Links.
Die Artikel sind auch für Nichtabonnent*innen verfügbar.

Weiterbildung
Kennen Sie schon unseren neuen Prüfungsfall Vorhofflimmern?
In unserem Prüfungsfall Vorhofflimmern aus einer realen Facharztprüfung Allgemeinmedizin werden Indikationen, Kontraindikationen, Risiken und allgemeines Vorgehen bei einer Kardioversion abgefragt, sowie Vor- und Nachteile von VKA gegenüber DOAK.
Hätten Sie's gewusst?

Schon mal gesehen?
Das 14-jährige Mädchen mit diesem juckenden Ausschlag an Unterarm und Hand ist gestern aus dem Urlaub gekommen. Was vermuten Sie?
CME-Punkte
Fortbildung mit Deximed
Auf Deximed können Sie auch CME-Punkte sammeln. Überarbeitete Themen z. B.:
Eingearbeitete Leitlinien
- neue LL in Akute Diarrhö
- aktuelle LL in HUS
- aktuelle LL Essenzieller Tremor
- neue LL in Krampfanfall, Erste Hilfe
- neue LL in Bakterielle Meningitis
- neue LL in Nicht heilende Wunden
- neue DEGAM-LL in Nachlassende Gesundheit im Alter
- aktuelle LL in Dupuytren-Kontraktur
- neue NVL in Arterielle Hypertonie
Hier ist eine Übersicht der Leitlinien, die wir für Sie berücksichtigt haben:
Beliebteste Themen
- Lyme-Borreliose
- Gicht
- Typ-2-Diabetes
- Akute Tonsillitis
- Erysipel
- Zoster
- Lichen ruber planus
- Arterielle Hypertonie
- Divertikulitis
- Unkomplizierter Harnwegsinfekt bei Frauen
- Komplizierter Harnwegsinfekt
- COPD
- Asthma
- Rheumatoide Arthritis
- Osteoporose
- Skabies
- Migräne
- Helicobacter-pylori-Infektion
- Mononukleose
- Akute Otitis media