
Hausarztwissen auf einen Klick
Sind Sie neu bei Deximed?
Jetzt Deximed besser kennenlernen!

Thema der Woche
Ärztliche Einschätzung in Rechtsfragen
von Marlies Karsch, Chefredakteurin
Manchmal müssen Hausärzt*innen beurteilen, ob Patient*innen aus gesundheitlichen Gründen bei einem Gerichtstermin erscheinen oder eine Haftstrafe antreten können, ob sie eine Gefährdung für sich oder andere darstellen oder ob sie autofahren dürfen. Solche Anfragen führen zur Verunsicherung: Was wird in solchen Fällen eigentlich von den Ärzt*innen erwartet? Ist das überhaupt Aufgabe von Hausärzt*innen? Welche Fallstricke sind zu beachten?
Neue und überarbeitete Artikel
- Allergie gegen Insektenstiche
- Rippenfraktur
- Mini-Mental-Status-Test (MMST)
- Makuladegeneration
- Ungewollte Gewichtsabnahme
- Ohrenschmerzen
- Blepharitis
- Mononukleose
- Asthma
- Infektiöse Konjunktivitis
- Renale Anämie
- Chikungunya-Viruskrankheit
- Mastozytose
- Untersuchung der Gewahrsamstauglichkeit (Haftuntersuchung)
- Akute Tonsillitis
- Lyme-Borreliose
Eingearbeitete Leitlinien
- neue LL in Allergie gegen Insektenstiche
- neue DEGAM-LL in Müdigkeit
- neue LL in Asthma
- neue LL in Posturales Tachykardie-Syndrom (POTS)
- neue LL in Mitralklappenstenose
- neue DEGAM-LL in COVID-19
- aktuelle LL in Dermatitis herpetiformis Duhring
- aktuelle LL in Zöliakie
Hier ist eine Übersicht der Leitlinien, die wir für Sie berücksichtigt haben:

Weiterbildung
Kennen Sie schon unseren neuen Prüfungsfall Vorhofflimmern?
In unserem Prüfungsfall Vorhofflimmern aus einer realen Facharztprüfung Allgemeinmedizin werden Indikationen, Kontraindikationen, Risiken und allgemeines Vorgehen bei einer Kardioversion abgefragt, sowie Vor- und Nachteile von VKA gegenüber DOAK.
Hätten Sie's gewusst?

Schon mal gesehen?
Eine 40-jährige ansonsten gesunde Frau kommt mit diesen stark juckenden Hautveränderungen in die Praxis. Was vermuten Sie?
CME-Punkte und DMP-Kurs
Fortbildung mit Deximed
Auf Deximed können Sie auch CME-Punkte sammeln . Überarbeitete Themen z. B.:
Unseren Online-Kurs zur DMP-Fortbildung „Asthma – die neue NVL“ können Sie hier buchen und zu beliebiger Zeit durchführen.
Aktuell diskutiert
Alles zu Corona
Umfassende und aktuelle Informationen zur SARS-CoV-2-Epidemie und COVID-Erkrankung finden Sie in unserem Arztartikel und Patientenartikel .
Aktuelle Infos zur Versorgung von Geflüchteten
In unserem Artikel Geflüchtete als Patient*innen finden Sie aktuelle Informationen zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine: Krankenversicherung in Deutschland, COVID-19-Impfung und weiterführende Links.
Die Artikel sind auch für Nichtabonnent*innen verfügbar.
Beliebteste Themen
- Lyme-Borreliose
- Typ-2-Diabetes
- Gicht
- Divertikulitis
- Zoster
- Arterielle Hypertonie
- Akute Tonsillitis
- Erysipel
- Unkomplizierter Harnwegsinfekt bei Frauen
- Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
- COPD
- Osteoporose
- Polymyalgia rheumatica/Arteriitis temporalis
- Akute Otitis media
- Komplizierter Harnwegsinfekt
- Rheumatoide Arthritis
- Migräne
- Asthma
- Mononukleose
- Helicobacter-pylori-Infektion