Liebe Deximed-Benutzer, wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung
unserer Produkte und schalten deshalb am Montag 11.02.19 um 12 Uhr ein neues Verfahren
für das sichere Einloggen in Deximed auf. Wir kündigen Ihnen das vorab an, weil
das Anmeldefenster etwas anders aussehen wird als gewohnt und Sie sich zunächst
erneut mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden müssen. Nach der ersten
Anmeldung kann Ihr Browser die Anmeldedaten speichern. Benutzername und
Passwort ändern sich nicht.
Weiterhin gutes Arbeiten mit Deximed!
Ihr Deximed-Team
PS: Wenn das neue Login bei Ihnen nicht angezeigt wird, versuchen Sie einmal die Seite "hart" neu zu laden mit Strg + F5.
Neue Inhalte: Giftnotrufzentralen in Deutschland
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei einer Vergiftung ist schnelles Handeln oft lebenswichtig. Daher haben wir unsere Vergiftungsartikel um einen zusätzlichen Kasten mit den
Telefonnummern der Giftnotrufzentralen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergänzt. Wir wünschen gutes
Arbeiten mit Deximed!
Wir sind auf der MEDIZIN in Stuttgart | 25.-27.01.19
Wir freuen uns, dass wir nächste Woche zum ersten Mal auf der MEDIZIN in Stuttgart mit einem Stand vertreten sein dürfen.
Besuchen Sie uns vom 25.-27. Januar an unserem Stand in Halle 4 – Stand Nr. 4A35, kommen Sie mit uns ins Gespräch und holen Sie sich Ihr praktisches Geschenk für die Praxis ab.
Freundliche Grüße & ein angenehmes Wochenende, Ihr Deximed-Team
CME-Kurse fürs Wochenende!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mittlerweile stehen 21 CME-Kurse für Sie zur Verfügung. Schauen Sie doch einmal rein und absolvieren Sie online einen Kurs Ihrer Wahl. Zu den Kursen!
Wir wünschen viel Erfolg & ein schönes Wochenende!
Ihr Deximed-Team
Mit „Red Flags“ gefährliche Verläufe erkennen!
Neuigkeiten von unserer Redaktion: Wir haben unsere Arztinformationen um Informationen zu Red Flags und entsprechende abwendbar gefährliche Verläufe erweitert. Ein roter Kasten zu Beginn unserer Artikel zu den 41 häufigsten Symptomen in einer Hausarztpraxis weist Sie auf akut zu behandelnde Erkrankungen hin. Zum Beispielartikel Husten.