
Multiple endokrine Neoplasie
Zusammenfassung
- Definition: Bezeichnet eine Gruppe autosomal-dominanter Erbkrankheiten, bei denen die Patienten mehrere unterschiedliche benigne und ggf. maligne endokrine Tumoren ausbilden.
- Häufigkeit: Seltene Erkrankungen, die Prävalenz liegt bei ca. 0,02‒0,2/1.000 (1:50.000) Personen.
- Symptome: Das Symptomspektrum ist besonders breit, da die verschiedenen Tumorvarianten eine Reihe unterschiedlicher Hormone ausscheiden können.
- Befunde: Der klinische Befund hängt von der Grunderkrankung ab.
- Diagnostik: Untersuchungen sind Ca, Phosphat, Hb, AP, Hormontests sowie relevante bildgebende Verfahren.
- Therapie:Hängt von der Pathologie ab.
Allgemeine Informationen
Definition
- Multiple endokrine Neoplasie (MEN) bezeichnet eine Gruppe autosomal-dominanter Erbkrankheiten, bei denen die Patienten mehrere benigne und ggf. maligne endokrine Tumoren ausbilden.
- MEN wird in 3 Untergruppen eingeteilt:
Möchten Sie weiterlesen?
Mit einem Abonnement haben Sie Zugriff auf unsere umfassenden Experteninformationen. Deximed bietet Zugang zur gesamten Hausarztmedizin: 3.800 Fachartikel und 1.400 eingearbeitete Leitlinien.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.