
Herzrehabilitation
Allgemeine Informationen
Definition der kardiologischen Rehabilitation gemäß NVL1-2
- Prozess, bei dem herzkranke Patient*innen mithilfe eines multidisziplinären Teams darin unterstützt werden, die individuell bestmögliche physische und psychische Gesundheit sowie soziale Integration wiederzuerlangen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Die kardiologische Rehabilitation umfasst 4 Bereiche:
- somatischer Bereich: Eingangs- und Abschlussuntersuchung, medikamentöse Therapie, Trainingstherapie
- edukativer Bereich: Aufklärung und Beratung, Schulung sowie Unterstützung bei der Verhaltensmodifikation
- psychischer Bereich: psychodiagnostisches Screening, psychokardiologische Angebote
- sozialer Bereich: sozialmedizinische Beratung, ggf. Einbindung von Angehörigen.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.