
Legionellose
Zusammenfassung
- Definition:Legionärskrankheit; schwere Lungenentzündung, die durch Legionellen (Bakterien) ausgelöst wird.
- Häufigkeit:Kann epidemisch auftreten.
- Symptome:Breites Spektrum im klinischen Bild von leichten Atemwegssymptomen bis zu fulminanten Pneumonien mit Multiorganversagen.
- Befunde:Fieber und Auskultationsbefund wie bei Pneumonie.
- Diagnostik:Antikörpernachweis, Keimnachweis, Serologie, Röntgenthorax.
- Therapie:Bei Lungenentzündung Antibiotika.
Allgemeine Informationen
Definition
- Die Legionärskrankheit ist eine schwere Lungenentzündung, die durch Legionellen (Bakterien) ausgelöst wird.
- Die Legionellen fühlen sich im warmen Wasser wohl; die Infektion wird durch Aerosole von Duschanlagen, Kühltürmen u. Ä. verbreitet.
- Schwere Erkrankung, die vor allem Personen mit schlechtem Allgemeinzustand oder Immungeschwächte befällt.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.