
Tuberkulöse Lymphadenitis
Zusammenfassung
- Definition:Lymphknoten-Tuberkulose, meist am Hals
- Häufigkeit:In Deutschland selten; bei ca. 12 % der an Tuberkulose erkrankten Patienten. Die Inzidenz ist bei Migranten ca. 19-mal höher als bei einheimischen Erkrankten.
- Symptome:Typischerweise junge Erwachsene mit einem einzelnen, nicht schmerzenden, vergrößerten Lymphknoten ohne systemische Symptome
- Befunde:Gummiartige, nicht schmerzende Vergrößerung der Lymphknoten, im umgebenden Gewebe fixiert, meist am Hals
- Diagnose:Sonstige Untersuchungen sind IGRA, CT und MRT
- Behandlung:Konventionelle Antituberkulosebehandlung
Allgemeine Informationen
Definition
- Lymphknoten-Tuberkulose, meist am Hals lokalisiert1-2
- „Skrofulose“ ist eine alte Bezeichnung, die ursprünglich verwendet wurde, um Lymphknoten-Tuberkulose mit Fisteln und Hautveränderungen am Hals zu beschreiben.
- Andere Mykobakterien können ebenfalls Skrofulose verursachen.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.