
Zerkariendermatitis
Zusammenfassung
- Definition:Juckender Ausschlag infolge einer allergischen Reaktion auf Larven von Saugwürmern, die beim Baden in Süßwasser die menschliche Haut zu durchdringen versuchen.
- Häufigkeit:Zerkarien leben meist in Süßwasser mit einer Temperatur von etwa 20 Grad. Sie halten sich in flachen Gewässern auf. Weltweit wird eine zunehmende Häufigkeit beobachtet.
- Symptome:Einige Minuten nach Verlassen des Gewässers kann ein Kribbeln in der Haut auftreten, das bis zu einer Woche anhalten kann. Bei wiederholter Exposition sind häufig stärkere Reaktionen möglich.
- Befunde:Neben typischen, mückenstichähnlichen Ausschlägen treten manchmal auch Allgemeinsymptome sowie Schwellungen an Armen oder Beinen auf.
- Diagnose:Ein mikroskopischer Nachweis der Zerkarien kann bei Entnahme von Schnecken aus dem Gewässer erfolgen, die als Zwischenwirte fungieren.
- Behandlung:Die Erkrankung ist harmlos und heilt innerhalb einer Woche aus; bei Bedarf erfolgt eine symptomatische Therapie.
Allgemeine Informationen
Definition
- Juckender Ausschlag infolge einer allergischen Reaktion auf Larven von Saugwürmern, die beim Baden in Süßwasser die menschliche Haut zu durchdringen versuchen.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.