
Morbus Whipple
Zusammenfassung
- Definition:Die Whipple-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Tropheryma whipplei ausgelöst wird.
- Häufigkeit:Die Erkrankung tritt sehr selten auf.
- Symptome: Gewichtsverlust, Durchfall, Bauchschmerzen und Gelenkschmerzen. Das Zentralnervensystem ist bei etwa 50 % der Fälle betroffen.
- Befunde:Anzeichen von Malabsorption, Kachexie, Gelenkentzündungen und eventuell neurologische Ausfälle.
- Diagnostik:Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) mit Entnahme von Duodenalbiopsien.
- Therapie:Antibiose.
Allgemeine Informationen
Definition
- Die Whipple-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Tropheryma whipplei ausgelöst wird.1
- Die Infektion äußert sich in Gewichtsverlust, Arthritiden, chronischen Durchfällen und Bauchschmerzen.2
- Es kann zu einer Endokarditis oder zentralnervösen Symptomen kommen. 3
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.