
Reisediarrhö
Zusammenfassung
- Definition:Durchfallerkrankung im Zusammenhang mit einer Reise.
- Häufigkeit:Reisediarrhö ist die häufigste Infektionskrankheit bei Fernreisen.
- Symptome:Breiig-weiche oder wässrige Durchfälle, können blutig sein, ggf. Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen.
- Befunde:Zeichen der Dehydratation.
- Diagnostik:Normalerweise keine weitere Diagnostik erforderlich.
- Therapie:Außer ausreichender Flüssigkeitszufuhr ist in den meisten Fällen keine weitere Behandlung erforderlich. Nur in Ausnahmefällen werden Antibiotika verabreicht.
Allgemeine Informationen
Definition
- Die Reisediarrhö (Reisedurchfall) gilt als die häufigste Infektionskrankheit bei Fernreisen.1
- Siehe auch Artikel Akute Diarrhö.
Möchten Sie weiterlesen?
Mit einem Abonnement haben Sie Zugriff auf unsere umfassenden Experteninformationen. Deximed bietet Zugang zur gesamten Hausarztmedizin: 3.800 Fachartikel und 1.400 eingearbeitete Leitlinien.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.