
Yersinien-Infektion
Zusammenfassung
- Definition:Bakterielle Magen-Darm-Entzündung, in der Regel ausgelöst durch den Verzehr von rohem Schweinefleisch.
- Häufigkeit: 2.384 gemeldete Erkrankungen im Jahr 2018 in Deutschland.
- Symptome: Fieber, Diarrhö und Bauchschmerzen.
- Befunde:Pseudoappendizitis, evtl. Immunreaktionen in Form von Erythema nodosum oder reaktiver Arthritis.
- Diagnostik: Kultureller Nachweis, z. B. per Stuhlkultur.
- Therapie:Symptomatische Therapie, nur bei sehr schweren oder septischen Verläufen Antibiotika-Gabe.
Allgemeine Informationen
Definition
- Akute, durch Yersinia-Bakterien verursachte Enterokolitis
- Zoonose mit Schweinen als das bedeutendste Reservoir1
- Verzehr von rohem Schweinefleisch ist der Haupt-Ansteckungsweg.2
- Klinisches Bild1
- akute Enterokolitis mit abdominellen Schmerzen, Fieber und Diarrhöen
- Bei Schulkindern/Jugendlichen mesenterische Lymphadenitis und Ileitis terminalis (Pseudo-Appendizitis) möglich
- Pharyngitis und grippale Syndrome eher bei Erwachsenen
- mögliche Folgeerkrankungen:
- Yersiniosen gehören – nach Infektionen mit Campylobacter und Salmonellen – zu den häufigsten bakteriellen Magen-Darm-Erkrankungen in Deutschland.2
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.