
Eosinophile Gastroenteritis (EGE)
Zusammenfassung
- Definition:Entzündliche Erkrankung des Verdauungstrakts mit eosinophiler Infiltration im Gastrointestinaltrakt.
- Häufigkeit:Selten.
- Symptome:Unspezifische Symptome in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit und Diarrhö.
- Befunde:Keine spezifischen klinischen Zeichen.
- Diagnose:Der Wert für die eosinophilen Granulozyten kann erhöht sein. Endoskopie oder CT können die Diagnose stützen.
- Behandlung:Die optimale Therapie der Erkrankung ist nicht abschließend geklärt; empfohlen wird die Eliminierung von Allergenen oder die Gabe von Kortikosteroiden.
Allgemeine Informationen
Definition
- Die Eosinophile Gastroenteritis (EGE) ist ein ungewöhnlicher pathologischer Prozess, bei dem unspezifische gastrointestinale Symptome mit eosinophiler Infiltration eines oder mehrerer Bereiche des Verdauungstraktes ohne systemische Beteiligung auftreten.1
- Zum klinischen Bild gehören unspezifische Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Diarrhö.
- Bei einigen Patienten tritt die eosinophile Gastroenteritis in Verbindung mit eosinophiler Ösophagitis auf.2-3
- Zum Teil verläuft die Erkrankung intermittierend.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt noch Ihr Deximed-Abo. Ab Januar 2020 ändern sich unsere Preise.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.