
Retroperitoneale Raumforderung
Allgemeine Informationen
Definition
- Als Retroperitoneum wird der Raum zwischen dem Peritoneum und der dorsalen Körperwand bezeichnet.
- Es erstreckt sich von den untersten Rippen bis zum Sakrum und den Hüftbeinkämmen.
- Seitlich erstreckt es sich bis zur Kante des Musculus quadratus lumborum.
- Im Retroperitonealraum können verschiedenste pathologische Veränderungen entstehen. Dazu zählen verschiedene gutartige Tumoren (selten), häufiger sind jedoch maligne Neoplasien primärer und metastischer Art.
Möchten Sie weiterlesen?
Mit einem Abonnement haben Sie Zugriff auf unsere umfassenden Experteninformationen. Deximed bietet Zugang zur gesamten Hausarztmedizin: 3.800 Fachartikel und 1.400 eingearbeitete Leitlinien.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.