-
Patienteninformationen
- Krebs
- Blut- und Lymphsystem, Krebs
- Brustkrebs
- Gynäkologischer Krebs
- Hormondrüsen, Krebs
- Haut, Krebs
- Lungen, Krebs
- Magen-Darm-Trakt, Krebs
- Männliche Geschlechtsorgane, Krebs
- Nervensystem, Krebs
- Nieren und Harnwege, Krebs
- Hals/Nase/Ohren, Krebs
- Augen, Krebs
-
Untersuchungen
- Arteriografie
- CT der Bauchhöhle
- CT der Bauchspeicheldrüse
- CT der Gebärmutter und der Eileiter
- CT der Leber, der Gallenwege und der Milz
- CT der Nieren und Harnwege
- CT des Brustkorbs (Thorax)
- CT des Gehirns
- ERCP (Endoskopie der Gallengänge)
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Lungenröntgen (Röntgenthorax)
- Mammografie, Details
- MRT der weiblichen Geschlechtsorgane
- MRT des Gehirns
- MRT des Rückens
- MRT-Untersuchung
- Positronen-Emissions-Tomografie (PET)
- Röntgen der Nieren und Harnwege (Urografie)
- Röntgen der Speiseröhre
- Röntgen des Dickdarms
- Röntgen des Magens und des Zwölffingerdarms
- Röntgen des Rückens
- Röntgen-Intervention
- Szintigrafie der Lunge
- Szintigrafie der Milz
- Szintigrafie des Gehirns
- Szintigrafie des Skeletts
- Ultraschall der Bauchhöhle
- Ultraschall der Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
- Ultraschall der Nieren und Harnwege
- Ultraschall der weiblichen Geschlechtsorgane
-
Behandlungsmethoden
- Bestrahlung, Bauch/Becken
- Bestrahlung, Brustkorb/Brust
- Bestrahlung, Kopf/Hals
- Hyperthermie als Krebsbehandlung
- Krebstherapien, Medikamente
- Schmerzen und Schmerztherapie
- Schmerztherapie, Morphin
- Schmerztherapie, praktische Umsetzung
- Strahlenschäden am Darm
- Strahlentherapie (Krebshilfe)
- Strahlentherapie, Nebenwirkungen
- Strahlentherapie, Vorbereitung
- Kinder, Jugendliche und Krebs
- Rat für Krebskranke: Ernährung und Bewegung
- Rat für Krebskranke: Sexualität
- Krebsvorbeugung
- Teilen einer Lebenskrise