
Hallux valgus
Zusammenfassung
- Definition: Fehlstellung mit lateraler Abweichung der Großzehe und medialer Abweichung des ersten Mittelfußknochens.
- Häufigkeit:Weit verbreitete Anomalie, die bei Frauen deutlich häufiger zu beobachten ist als bei Männern.
- Symptome: Schmerzen und Druckempfindlichkeit über Großzehengrundgelenk, insbesondere medial, sowie Schwierigkeiten beim Gehen.
- Untersuchung: Distaler Teil der Großzehe liegt 2. Zehe an oder überkreuzt diese. Köpfchen des Mittelfußknochens häufig durch mediale Exostose vergrößert, und die darüber liegende Haut ist medial gerötet, verhärtet und druckempfindlich.
- Diagnostik: Röntgenuntersuchung.
- Therapie: Konservative Therapie lindert Symptomatik, aber nicht Deformität. Bei deutlichen Beschwerden Operation Mittel der Wahl.
Allgemeine Informationen
Definition
- Synonyme: Großzehenballen, Ballenzehe
- Fehlstellung der Großzehe1
- laterale Deviation (Abduktion) und Valgusrotation der Großzehe sowie
- Adduktion, Varusrotation und Subluxation des 1. Metatarsalphalangealgelenks
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.