
Teratome im Kindes- und Jugendalter
Zusammenfassung
- Definition: Grundsätzlich benigner, selten maligne transformierender Keimzelltumor mit gonadaler und extragonadaler Manifestation.
- Häufigkeit: Intrakranielle, intraspinale, maligne extrakranielle, maligne extragonadale und maligne gonadale Teratome haben insgesamt einen Anteil von 0,9 % an allen Malignomen bei Kindern < 15 Jahre.
- Symptome: Bedingt durch schnelles raumforderndes Wachstum, abhängig von der Lokalisation.
- Befunde: Nachweis der Raumforderung, selten symptomatisch, selten notfallmäßige Vorstellung mit akuten Komplikationen.
- Diagnostik: Bildgebung, Histologie, Tumormarker.
- Therapie: Möglichst vollständige Tumorresektion, ggf. prä- und postoperative Chemotherapie.
Allgemeine Informationen
Definition
- Zu den Keimzelltumoren gehörende solide N