
Pneumonie bei Kindern
Zusammenfassung
- Definition:Akute Infektion des Lungenparenchyms. Bei Kindern häufig viral bedingt. Frühgeburt, chronische Lungenkrankheit oder Vorerkrankungen disponieren.
- Häufigkeit:Eine der häufigsten schweren Infektionen bei Kindern. In Mittel- und Nordeuropa erkranken jährlich ca. 300 von 100.000 Kindern und Jugendlichen.
- Symptome:Unspezifisch, können variieren. Typisch sind ein reduzierter Allgemeinzustand mit Fieber, Tachypnoe, Dyspnoe und Husten.
- Befunde:Auskultationsbefund variiert erheblich, nur zusammen mit der klinischen Präsentation hilfreich.
- Diagnostik:Pulsoxymetrie, Labordiagnostik (CRP und Differenzialblutbild) bei schwerer Infektion; ggfs. Röntgenthorax, Mikrobiologie.
- Therapie:Erste Wahl ist Amoxicillin p. o. über 5 Tage, je nach Verlauf länger.
Allgemeine Informationen
Definition
- Akute Infektion des Lungenparenchyms einer zuvor gesunden Person, die sich die Krankheit ambulant zugezogen hat (pCAP, Pediatric Community-aquired Pneumonia).1-3
- Ist eine der häufigsten schweren Infektionen bei Kindern.
- Die Symptome sind unspezifisch und können variieren, eine Pneumonie kann daher schwierig zu erkennen sein.4
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.