
Fieberkrampf
Zusammenfassung
- Definition:Krampfanfälle bei Kindern zwischen 6 Monaten und 5 Jahren bei Fieber und ohne Anzeichen einer intrakraniellen Infektion.
- Häufigkeit:Etwa 3 % aller Kinder erleiden bis zum 7. Lebensjahr einen Fieberkrampf.
- Symptome:Der Krampfanfall ist oft tonisch-klonisch und geht häufig mit postiktaler Müdigkeit einher.
- Befunde:Fieber, nach dem Anfall keine neurologischen Symptome mehr.
- Diagnostik:Nur bei komplizierten Fieberkrämpfen notwendig.
- Therapie:Länger anhaltende Anfälle werden medikamentös mit Diazepam oder Midazolam behandelt.
Allgemeine Informationen
Definition
- Fieberkrämpfe sind zerebrale Krampfanfälle bei Kindern im Alter zwischen einem ½ Jahr und 5 Jahren,
- Der Anfall sollte außerdem eine Dauer von weniger als 15 Minuten haben. Es sollte sich um allgemeine Krampfanfälle handeln, die einzeln im Laufe von 24 Stunden auftreten.
- Es handelt sich um einen typischen Gelegenheitsanfall und ist eine Ausschlussdiagnose.3
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt noch Ihr Deximed-Abo. Ab Januar 2020 ändern sich unsere Preise.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.