
Sichelfuß (Pes adductus)
Zusammenfassung
- Definition:Adduktion des Vorderfußes bei Neugeborenen und Säuglingen, tritt in einer flexiblen (Metatarsus adductus) und einer starren (Metatarsus varus) Form auf.
- Häufigkeit:Eine der häufigsten Fußdeformitäten mit über 1 Fall auf 1.000 Lebendgeburten.
- Symptome:Innenrotation der Fußspitzen bei Säuglingen.
- Befunde:Klinische Befunde sind Vorfußadduktion und starke Innenrotation der Fußspitzen.
- Diagnostik:Bildgebende Diagnostik ist nicht erforderlich.
- Therapie:Über 90 % der Fälle korrigieren sich spontan, wenn das Kind zu laufen beginnt. Starre Fälle können eine Gipsbehandlung erfordern.
Allgemeine Informationen
Definition
- Bei der Vorfußadduktion handelt es sich entweder um einen Metatarsus adductus oder um einen Metatarsus varus.1
- Metatarsus adductus
- Metatarsus varus
- Es handelt sich um eine knöcherne Anomalität, die durch eine Subluxation des Tarsometatarsalgelenks und eine Adduktion der Metatarsalknochen gekennzeichnet ist.4
- Es handelt sich um eine starre Fehlstellung.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt noch Ihr Deximed-Abo. Ab Januar 2020 ändern sich unsere Preise.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.