
Unterschenkelverletzung, partielle Ruptur des Musculus gastrocnemius
Zusammenfassung
- Definition:Unterschenkelverletzung mit Muskel- und Sehnenschädigung unterschiedlichen Grades im medialen Kopf des Musculus gastrocnemius.
- Häufigkeit:Die Verletzung tritt relativ häufig in Sportarten auf, bei denen es auf Sprungkraft und Schnelligkeit ankommt.
- Symptome:Löst akut einen stechenden Schmerz in der Wade und im weiteren Verlauf Schwellungen bis in den Fuß aus.
- Befunde:Schwellungen, Blutungen und ggf. Vertiefung in der Wadenmuskulatur bei Ruptur.
- Diagnose:Eine Schädigung des Muskels ist im MRT erkennbar.
- Behandlung:Akut Pause, Eis, Compression und Hochlagern (PECH-Regel) sowie ggf. NSAR und Rehabilitation.
Allgemeine Informationen
Definition
- Bei einer Ruptur des Musculus gastrocnemius handelt es sich um eine Unterschenkelverletzung mit Muskel- und Sehnenschädigung unterschiedlichen Grades im medialen Kopf des Musculus gastrocnemius.1-2
- Sie entsteht infolge eines abrupten, kräftigen Tritts mit dem Fuß.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.