
Impingement-Syndrom am Sprunggelenk, dorsal
Zusammenfassung
- Definition:Einschränkung der Beweglichkeit des Gelenks, die vermutlich infolge einer Reizung der Gelenkkapsel oder Synovia eintritt.
- Häufigkeit:Die Erkrankung ist relativ selten, tritt aber bei Balletttänzern und Fußballspielern gehäuft auf.
- Symptome:Die Streckung des Sprunggelenks (forcierte Plantarflexion) löst Schmerzen im hinteren/äußeren Bereich des Sprunggelenks aus.
- Befunde:Die Schmerzauslösung durch forcierte Plantarflexion stellt einen typischen Befund dar.
- Diagnose:Als weitere Untersuchungen kommen Röntgen und ggf. MRT infrage.
- Behandlung:Konservativ oder operativ.
Allgemeine Informationen
Definition
- Impingement-Syndrom am oberen Sprunggelenk.
- Einschränkung der Beweglichkeit des Gelenks, die vermutlich infolge einer Reizung der Gelenkkapsel oder der Synovia eintritt, die wiederum durch ein Trauma, eine angeborene Fehlbildung (Os trigonum) sowie rheumatische oder degenerative Prozesse bedingt sein kann.1
- Die häufigste Ursache ist eine verletzungsbedingte Schädigung des Sprunggelenks.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.