
Halluzinationen
Allgemeine Informationen
Definition
- Sinneswahrnehmung ohne relevante Einwirkung auf die Sinnesorgane, d. h. etwas sehen, hören, fühlen, riechen oder schmecken, das es eigentlich nicht gibt.
- Zu unterscheiden von Wahnvorstellungen, bei denen es sich um feste Überzeugungen oder unwahrscheinliche Auffassungen ohne gleichzeitige Sinneseindrücke handelt.
- Halluzinationen sind leicht zu verwechseln mit dissoziativen Erlebnissen wie:
- Depersonalisation: Die eigene Person wird als fremd erlebt.
- Derealisation: Die Umwelt wird als unwirklich und fremd erlebt.
- Illusion: falsche Deutung eines Sinneseindrucks.
- Halluzinationen können für sich vorkommen, jedoch sind sie oftmals Teil eines komplexeren Krankheitsbildes.
- Ein Syndrom, bei dem Halluzinationen dominieren, bezeichnet man als Halluzinose.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt noch Ihr Deximed-Abo. Ab Januar 2020 ändern sich unsere Preise.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.