
Untersuchung des Kniegelenks auf Kreuzbandverletzungen
Lachman-Test
- Bei dieser Untersuchung liegt die Patientin/der Patient auf dem Rücken.
- Das Kniegelenk der Patientin/des Patienten ruht auf dem Oberschenkel des Untersuchers und ist dadurch um etwa 30 Grad gebeugt.
- Die eine Hand fixiert den Oberschenkel und die andere umfasst das obere Ende des Unterschenkels.
- Nun wird die Tibia nach ventral gezogen.
- Das Ausmaß der Verschiebung zwischen Tibia und Femur wird beurteilt.
- Physiologisch: harter Anschlag des vorderen Kreuzbands
- Pathologisch: fehlender Anschlag bzw. vermehrte Translation im Seitenvergleich
- Cave: Die vermehrte anteriore tibiale Translation kann erst als vordere Instabilität gedeutet werden, wenn eine hintere Instabilität sicher ausgeschlossen worden ist!
- Das Vorgehen ist in diesem Video dargestellt.
Pivot-Shift-Test
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.