
Reversibilitätstest
Definition
- Der Reversibilitätstest wird auch als Bronchospasmolysetest bezeichnet.
- Verfahren, das im Rahmen der Spirometrie eingesetzt wird.
- Wird häufig zur Differenzialdiagnose von Asthma bronchiale und chronisch obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) eingesetzt.
- Wenn eine obstruktive Ventilationsstörung vorliegt, kann der Test zeigen, zu welchem Teil die Obstruktion reversibel ist.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.