Zum Hauptinhalt springen

Allergietestung

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. (Allergen-) spezifische Immuntherapie bei IgE vermittelten allergischen Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 061-004. S2k, Stand 2014. www.awmf.org 
    • Anhang  zu Präparaten, Studien, Patienteninformationen (Stand 2014 und 2018)
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Bienen- und Wespengiftallergie, Diagnose und Therapie. AWMF- Leitlinie Nr. 061-020. S2k, Stand 2011. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Anaphylaxie, Akuttherapie und Management. AWMF-Leitlinie Nr. 061-025. S2k, Stand 2013. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Allergieprävention (DGAKI). AWMF-Leitlinie Nr. 061-016. S3, Stand 2014. www.awmf.org 
  • NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF. Nationale Versorgungsleitlinie Asthma Nr. nvl-002. S3, Stand 2020. www.awmf.org 
  1. Johansson SGO, Hourihane JO, Bousquet J et al. A revised nomenclature for allergy. An EAACI position statement from the EAACI nomenclature task force. Allergy 2001;56:813-24. PubMed  
  2. Laborlexikon. Allergie-Typen. 2016 www.laborlexikon.de  
  3. Bindslev-Jensen C, Poulsen LK. Accuracy of in vivo and in vitro tests. Allergy 1998;53:72-4. PubMed  
  4. Altmeyer P. Dermatologie Enzyklopädie. Prick-Test. 2017 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  5. Laborlexikon. Allergenspezifische IgE-Antikörper. 2016 www.laborlexikon.de  
  6. Laborlexikon. RAST (Radio-Allergo-Sorbent-Test) . 2016 www.laborlexikon.de  
  7. Altmeyer P. Dermatologie-Enzyklopädie. Allergologie - Reibetest. 2019 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  8. Altmeyer P. Dermatologie Enzyklopädie. Allergologie - Scratch test. 2017 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  9. Altmeyer P. Dermatologie Enzyklopädie. Allergologie - Provokationstest. 2016 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  10. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Anaphylaxie, Akuttherapie und Management. AWMF-Leitlinie Nr. 061-025. S2k, Stand 2013. www.awmf.org  
  11. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Allergieprävention (DGAKI). AWMF-Leitlinie Nr. 061-016. S3, Stand 2014 www.awmf.org  
  12. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. (Allergen-) spezifische Immuntherapie bei IgE vermittelten allergischen Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 061-004. S2k, Stand 2014 www.awmf.org  
  13. Altmeyer P. Dermatologie Enzyklopädie. Rhinitis allergica J30.1. 2019 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  14. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Bienen- und Wespengiftallergie, Diagnose und Therapie. AWMF- Leitlinie Nr. 061-020. S2k, Stand 2011 www.awmf.org  
  15. NVL-Programm von BÄK, KBV, AWMF. Nationale Versorgungsleitlinie Asthma Nr. nvl-002. Stand 2020. www.leitlinien.de  
  16. Werfel T, Schwerk N, Hansen G, Kapp A: The diagnosis and graded treatment of atopic dermatitis. Dtsch Arztebl Int 2014; 111: 509–20. DOI: 10.3238/arztebl.2014.0509 www.aerzteblatt.de  
  17. Altmeyer P. Dermatologie Enzyklopädie. Gastrointestinale Allergie T78.1. 2017 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  • Caroline Beier, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hamburg