Borg-Skala – subjektive Einteilung von Belastungen
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
- Borg, G. Anstrengungsempfinden und körperliche Aktivität. Dtsch Arztebl 2004 www.aerzteblatt.de
- BORG, G. (1982) Psychophysical bases of perceived exertion. Medicine and Science in Sports and Exercise 14 (5), S. 377–381 pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leitlinie zur kardiologischen Rehabilitation (LL-KardReha) im deutschsprachigen Raum Europas (Deutschland, Österreich, Schweiz D-A-CH). AWMF-Nr. 133-001. S3, Stand 2020. www.awmf.org
- Schweizerisches Bundesamt für Sport. Borg-Skala www.mobilesport.ch
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge