Enterale Ernährung
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Michael Handke
- European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN). Practical guideline on home enteral nutrition. Stand 2022. www.espen.org
- European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN). Practical guideline on clinical nutrition and hydration in geriatrics. Stand 2022. www.espen.org
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin. Künstliche Ernährung im ambulanten Bereich. AWMF-Leitlinie Nr. 073-021. S3, Stand 2013. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin. DGEM-Terminologie in der Klinischen Ernährung. Stand 2013. www.dgem.de
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin. Ethische und rechtliche Gesichtspunkte der Künstlichen Ernährung. Stand 2013. www.dgem.de
- Pirlich M, Lochs H, Ockenga J. Enterale Ernährung. Internist 2006; 47: 405–422. doi:10.1007/s00108-005-1554-y DOI
- Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Künstliche Ernährung im ambulanten Bereich. Stand 2013. www.dgem.de
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin. DGEM-Terminologie in der Klinischen Ernährung. Stand 2013. www.dgem.de
- European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN). Practical guideline on home enteral nutrition. Stand 2022. www.espen.org
- ESPEN practical guideline: Clinical Nutrition in cancer. Stand 2021. www.espen.org
- Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Klinische Ernährung in der Onkologie. Stand 2015 www.dgem.de
- ESPEN guideline clinical nutrition in neurology. Stand 2018. www.espen.org
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Klinische Ernährung in der Neurologie. Stand 2013. www.dgem.de
- Volkert D. Ernährung bei Demenzerkrankungen. Internist 2017; 58: 141-148. doi:10.1007/s00108-016-0177-9 DOI
- ESPEN guidelines on nutrition in dementia. Stand 2015. www.espen.org
- ESPEN practical guideline Clinical Nutrition in inflammatory bowel disease. Stand 2020. www.espen.org
- Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Klinische Ernährung in der Gastroenterologie (Teil 4) – Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Stand 2014. www.dgem.de
- ESPEN guideline: Clinical nutrition in surgery. Stand 2021. www.espen.org
- Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Klinische Ernährung in der Chirurgie. Stand 2013. www.dgem.de
- ESPEN practical guideline: Clinical nutrition and hydration in geriatrics. Stand 2022. www.espen.org
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Klinische Ernährung in der Geriatrie. Stand 2013. www.dgem.de
- Schneider A, Dölle M. Stellenwert der enteralen und parenteralen Ernährung in der Palliativmedizin. Gastroenterologe 2022; 17: 166-173. doi:10.1007/s11377-022-00606-x DOI
- Bauer J, Diekmann R. Geriatrische Syndrome: Ernährung. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Publiziert am 04.12.14. Zugriff 13.1.0.22. www.springermedizin.de
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM). Ethische und rechtliche Gesichtspunkte der Künstlichen Ernährung. Stand 2013. www.dgem.de
- Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.