Zum Hauptinhalt springen

Berufsbedingte allergische Atemwegserkrankungen

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma. AWMF-Leitlinie Nr. 020-009, Stand 2023. register.awmf.org 
  • Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Nationale Versorgungsleitlinie Asthma. 4. Auflage, Stand 2020. www.leitlinien.de 
  1. Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ). Nationale Versorgungsleitline Asthma. 4. Auflage, Stand 2020. www.leitlinien.de  
  2. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP). S2k-Leitlinie Fachärztliche Diagnostik und Therapie von Asthma. register.awmf.org  
  3. DGUV. Anerkannte Berufskrankheiten. Letzter Zugriff 20.05.2023. www.dguv.de  
  4. DGUV. Krankheiten des Atmungssystems. BK 4301. Letzter Zugriff 24.05.23. www.dguv.de  
  5. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt zur Berufskrankheit Nr. 4301. Stand 2013. Letzter Zugriff 24.05.23. www.baua.de  
  6. DGUV. Krankheiten des Atmungssystems. BK 4201. Letzter Zugriff 24.05.23. www.dguv.de  
  7. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Merkblatt zur Berufskrankheit Nr. 4201. Stand 2013. Letzter Zugriff 24.05.23. www.baua.de  
  8. Schweisfurth H. Exogen-allergische Alveolitis durch Schimmelpilze. Allergologie 2019; 42(8): 371-84. www.proquest.com  
  9. Spagnolo P, Rossi G, Cavazza A, et al. Hypersensitivity Pneumonitis: A Comprehensive Review. J Investig Allergol Clin Immunol. 2015;25(4):237-50; PMID: 26310038. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Münster

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).