Zum Hauptinhalt springen

Nahrungsmittelunverträglichkeit bei Kindern

Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031. S2k, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e. V. (DGAKI). Akuttherapie und Management der Anaphylaxie. AWMF-Leitlinie Nr. 061-025. S2k, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI). Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin. AWMF-Leitlinie Nr. 061-030. S1, Stand 2021. www.awmf.org 
  1. Zieglmayer UP, Hemmer W, Wieser S, et al. Nahrungsmittelunverträglichkeiten - eine diagnostische Herausforderung. Allergo Journal 2022; 31: 32-48. link.springer.com  
  2. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie. Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. AWMF-Leitlinie Nr. 061-031. S2k, Stand 2021. www.awmf.org  
  3. Society for Pediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition (SIGENP) and the Italian Society for Pediatric Allergy and Immunology (SIAIP). Diagnostic therapeutic care pathway for pediatric food allergies and intolerances in Italy: a joint position paper by the Italian Society for Pediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition (SIGENP) and the Italian Society for Pediatric Allergy and Immunology (SIAIP). Ital J Pediatr 2022; 48: 87. PMID: 35689252 PubMed  
  4. Francavilla R, Cristofori F, Verzillo L, et al. Randomized double-blind placebo-controlled crossover trial for the diagnosis of non-celiac gluten sensitivity in children. Am J Gastroenterol 2018; 113: 421-30. pmid:29380821 PubMed  
  5. Finger A, Ortner G, Schnürch L, et al. Nicht-IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien – eine Übersicht. Pädiatrische Allergologie 2018; (1): 6-14. www.gpau.de  
  6. Schoemaker AA, Sprikkelman AB, Grimshaw KE, et al. Incidence and natural history of challenge-proven cow's milk allergy in European children--EuroPrevall birth cohort. Allergy 2015; 70: 963-72. PMID: 25864712 PubMed  
  7. Gültekin N. Das Nahrungsprotein induzierte Enterokolitis-Syndrom. DGE Wissen 2021; (3): 35–6. www.dge.de  
  8. Heine RG, AlRefaee F, Bachina P, et al. Lactose intolerance and gastrointestinal cow's milk allergy in infants and children - common misconceptions revisited. World Allergy Organ J 2017; 10: 41. PMID: 29270244 PubMed  
  9. Raithel M, Weidenhiller M, Hagel AFK et al. Kohlenhydratmalassimilation häufig vorkommender Mono- und Disaccharide - Abgestuftes diagnostisches Vorgehen und Differenzialdiagnosen. Dtsch Ärztebl Int 2013; 110: 775-82. www.aerzteblatt.de  
  10. Dietger M. Fit und gesund von 1 bis Hundert. Berlin, Heidelberg: Springer, 2018. link.springer.com  
  11. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2023, Stand 16.09.2022. www.dimdi.de  
  12. Rhys-Jones D, Varney JE, Muir JG, Gibson PR, Halmos EP. Application of The FODMAP Diet in a Paediatric Setting. Nutrients 2022; 14: 4369. PMID: 36297053 PubMed  
  13. De Greef E, Hauser B, Devreker T, et al. Diagnosis and management of cow's milk protein allergy in infants. World J Pediatr. 2012;8:19-24. PubMed  
  14. Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI). Akuttherapie und Management der Anaphylaxie. AWMF-Leitlinie Nr. 061-025. S2k, Stand 2021. www.awmf.org  
  15. Ring J, Klimek L, Worm M. Adrenalin in der Akutbehandlung der Anaphylaxie. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 528-34. www.aerzteblatt.de  
  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).