Zum Hauptinhalt springen

Adenovirus-Konjunktivitis

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Augeninfektion, die je nach Serotyp wie eine gewöhnliche Konjunktivitis, eine Keratokonjunktivitis epidemica oder als pharyngokonjunktivales Fieber verlaufen kann.
Häufigkeit:
Eine Adenovirusinfektion zählt zu den häufigsten Ursachen einer Konjunktivitis.
Symptome:
Variabel, ggf. hochansteckende epidemische Keratokonjunktivitis, die zu Ausbrüchen in Kinderbetreuungseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen führen kann.
Befunde:
Konjunktivitis, nicht selten mit konjunktivalen Blutungen und Beteiligung der Kornea.
Diagnostik:
Die Diagnose wird meist klinisch anhand der Anamnese und Untersuchung gestellt.
Therapie:
Symptomatische Therapie.
  1. Robert Koch-Institut. Adenovirus-Konjunktivitis. RKI-Ratgeber für Ärzte. Berlin 2020. www.rki.de  
  2. Scott IU. Viral conjunctivitis. Medscape, last updated Nov 05, 2015. emedicine.medscape.com  
  3. Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Adenovirus-associated epidemic keratoconjunctivitis outbreaks - four states, 2008-2010. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2013; 62: 637 PubMed  
  4. Van Gelder R, Akileswaran L, Nakamichi K, et al. Molecular and Clinical Characterization of Human Adenovirus E4-Associated Conjunctivitis. Am J Ophthalmol. 2022 Jan;233:227-242. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. RKI. Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2020, Berlin, 2021.
  6. Ghebremedhin, B. Human adenovirus: Viral pathogen with increasing importance. Eur J Microbiol Immunol (Bp). 2014 Mar;4(1):26-33. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  7. Meyer-Rüsenberg B, Loderstädt U, Richard G, Kaulfers PM, Gesser C. Epidemic keratoconjunctivitis—the current situation and recommendations for prevention and treatment. Deutsches Ärzteblatt 2011; 108: 475–80. www.researchgate.net  
  8. Lang G, Lang G. Viruskonjunktivitis. In: Lang G, Esser J, Gareis O, Lang G, Lang S, Spraul C, Wagner P, Hrsg. Augenheilkunde. 6., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019. eref.thieme.de  
  9. Rajaiya J, Saha A, Ismail A, et al. Adenovirus and the Cornea: More Than Meets the Eye. Viruses. 2021 Feb 13;13(2):293. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  10. Imparato R, Rosa N, De Bernardo M. Antiviral Drugs in Adenovirus-Induced Keratoconjunctivitis. Microorganisms. 2022 Oct 12;10(10):2014. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  11. Wirths G, Eter N. Therapie aktuell. Konjunktivitis – Ursachen und Behandlung. Arzneiverordnung in der Praxis, Ausgabe 2, April 2015. www.akdae.de  
  • Bonnie Stahn, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hamburg