Dakryozystitis
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Entzündung des Tränensacks.
Häufigkeit:
Gehäuft bei Kindern und Patient*innen zwischen 60–70 Jahren.
Symptome:
Entzündungszeichen im Bereich des Tränensacks, d. h. Schwellung, Rötung, Schmerzen, Überwärmung.
Untersuchung:
Positive West-Probe mit Expression von Eiter aus dem Tränenpünktchen.
Diagnostik:
Zusätzliche Untersuchungen sind selten erforderlich.
Therapie:
Abhängig vom Schweregrad ist orale oder i. v. Antibiose indiziert.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Frankfurt a. M.