Zum Hauptinhalt springen

Zoster ophthalmicus

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus im Ausbreitungsbereich des 1. Trigeminusasts (Nervus ophthalmicus) auf Stirn, Augen und Nase.
Häufigkeit:
Ca. 30/100.000 Personenjahre, bei über 65-Jährigen > 1/1.000 Personenjahre.
Symptome:
Brennendes Gefühl in der Haut, Rötungen und mit der Zeit Vesikel in der Haut. Sehstörungen, Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit, Blepharospasmus.
Befunde:
Klassische Hautläsionen. Als Symptome im Auge können Konjunktivitis, Keratitis, Uveitis, Episkleritis, Iridozyklitis u. a. auftreten. Die Iridozyklitis stellt die häufigste Komplikation dar.
Diagnostik:
In der Regel klinische Diagnose durch typische Symptomatik und charakteristischen Hautausschlag; augenärztliche Untersuchung.
Therapie:
Antivirale Therapie, Schmerztherapie.
  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft. Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie. AWMF-Leitlinie Nr. 013-023. S2k, Stand 2019. www.awmf.org 
  1. Deutsche Dermatologische Gesellschaft. Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie. AWMF-Leitlinie Nr. 013-023. Stand 2019. www.awmf.org  
  2. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2021. Stand 18.09.2020; letzter Zugriff 10.04.2022 www.dimdi.de  
  3. Robert Koch-Institut. Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut. www.rki.de  
  4. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Drug Safety Mail 2019-46. www.akdae.de  
  5. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Bekanntgaben DÄB. „Aus der UAW-Datenbank“: Fallberichte von Herpes zoster bzw. Zoster-artigen Hautläsionen nach Shingrix® -Impfung. Nachdruck aus: Deutsches Ärzteblatt 2020; 117: A 1356-1357. www.akdae.de  
  6. Jeffrey I. Cohen, M.D. A New Vaccine to Prevent Herpes Zoster. N Engl J Med 2015; 372:2149-2150 www.nejm.org  
  7. Himal Lal, M.D., Anthony L. Cunningham, M.B., B.S., M.D., Olivier Godeaux, et al. Efficacy of an Adjuvanted Herpes Zoster Subunit Vaccine in Older Adults. N Engl J Med 2015; 372:2087-2096 www.nejm.org  
  8. Kimberly D. Tran, MD,Michelle M. Falcone, BS, Daniel S. Choi, MD, et al. Epidemiology of Herpes Zoster Ophthalmicus: Recurrence and Chronicity. Ophthalmology. 2016 Jul;123(7):1469-75 www.ncbi.nlm.nih.gov  
  9. Feller L, Khammissa RAG, Fourie J, Bouckaert M, Lemmer J. Postherpetic Neuralgia and Trigeminal Neuralgia. Pain Res Treat. 2017;2017:1681765. PMID: 29359044 PubMed  
  10. Langan SM, Minassian C, Smeeth L, Thomas SL. Risk of stroke following herpes zoster: A self-controlled case-series study. Clin Infect Dis 2014. www.ncbi.nlm.nih.gov  
  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).