Glaukom, akutes
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Anfall mit intraokulärer Drucksteigerung bei Patient*innen mit engem Kammerwinkel. Notfall, der innerhalb von wenigen Tagen zur Erblindung führen kann.
Häufigkeit:
Inzidenz von 2,2–4,1 Fällen pro 100.000 Einw. jährlich in Europa. Gehäuft bei älteren, weitsichtigen Patient*innen.
Symptome:
Akuter einseitiger Kopf- bzw. Augenschmerz bei gerötetem Auge und Übelkeit bis hin zu Erbrechen.
Befunde:
Steinharter Bulbus und gerötetes Auge. Patient*in oft sehr schmerzgeplagt. Typischerweise ältere Patient*innen mit bekannter Weitsichtigkeit.
Diagnostik:
Palpation des Bulbus.
Therapie:
Medikamentöse Drucksenkung und mechanische Lösung des Winkelblocks (in der Regel per Laser-Iridotomie).
- Nuessle S, Luebke J, Boehringer D, et al. Akuter Winkelblock. Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2021; 117: 137-43. link.springer.com
- Pokhrel PK, Loftus SA. Ocular emergencies. Am Fam Physician 2007; 76: 829-36. American Family Physician
- Chee-yung Tham C. Primary Angle-Closure Glaucoma. Medscape, May 2016. emedicine.medscape.com
- Gerhardt M, Mackert M. „Glaukomanfall“ – ein Leitfaden für die klinische Praxis. Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237(1): 11-16. www.thieme-connect.com
- Oberhofer E. Bei V. a. Glaukomanfall sollten Sie den Bulbus palpieren!. MMW - Fortschritte der Medizin 2020; 162: 15. link.springer.com
- Bausch + Lomb. Fachinformation Timomann. Stand 2020. Letzter Zugriff 20.03.22. www.bausch-lomb.de
- Ratiopharm. Fachinformation Brimonidin. Stand 2015. Letzter Zugriff 20.03.22 www.ratiopharm.de
- Stadapharm. Fachinformation MCP. Stand 2020. Letzter Zugriff 20.03.22. fachinformation.srz.de
- Ratiopharm. Fachinformation Novaminulfon. Stand 2021. Letzter Zugriff 20.03.22. www.ratiopharm.de
- Andreatta W, Elaroud I, Nightingale P, et al. Long-term outcomes after acute primary angle closure in a White Caucasian population. BMC Ophthalmol 2015; 15: 108. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Frankfurt a. M.