Lymphadenopathie bei Erwachsenen (geschwollene Lymphknoten)Zuletzt bearbeitet: 1. Feb. 2019Zuletzt revidiert: 23. Jan. 2019Zuletzt revidiert von:Thomas M. HeimDruckenZu Favoriten hinzufügenAllgemeine InformationenDifferenzialdiagnosenVirale InfektionenBakterielle InfektionenParasitenMykosenMalignomeImmunologischMetabolischAndere UrsachenAnamneseAlterZeitaspekt?Halsschmerzen?ExpositionAllgemeinsymptome?Exanthem, Gelenk- oder Muskelschmerzen?Lokale Verletzungen?Zurückliegende Erkrankungen oder EreignisseUngewohnte und schwere muskuläre Tätigkeit?Klinische UntersuchungAllgemeinesMerkmale des/der LymphknotenErgänzende UntersuchungenIn der HausarztpraxisBei Spezialist*innenMaßnahmen und EmpfehlungenIndikationen zur ÜberweisungEmpfehlungenIllustrationenQuellenLiteraturAutor*innenThomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg