
Lymphadenopathie bei Erwachsenen (geschwollene Lymphknoten)
Allgemeine Informationen
Definition
- Eine Lymphknotenschwellung liegt dann vor, wenn ein Lymphknoten größer als normal ist.
- Die Größe von Lymphknoten kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen.
- Man unterscheidet lokalisierte (regionale) und generalisierte Lymphknotenschwellungen.
- Wenn Größe und Konsistenz von Lymphknoten anomal sind, spricht man von einer Lymphadenopathie.1
- Steht die entzündliche Schwellung des Lymphknotens im Vordergrund, dann spricht man von einer Lymphadenitis.2
- Ist das lymphatische Gewebe malige verändert, spricht man von einem malignen Lymphom.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.