Zum Hauptinhalt springen

Clavus (Hühnerauge)

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Lokale Verhornungsstörung (Hyperkeratose) der Haut, die als Folge einer chronischen Reizung in Form von Druck und Reibung entsteht.
Häufigkeit:
Sehr häufig, vor allem bei älteren Personen.
Symptome:
Schmerzen bei Druck oder Belastung.
Befunde:
Hyperkeratotische oder verdickte Haut.
Diagnostik:
Ergänzende Untersuchungen sind nicht erforderlich.
Therapie:
Vermeidung von Druck und Reibung, Zusammenarbeit mit Podolog*in und ggf. Entfernung des Clavus.
  1. Silverberg NB. Clavus. Medscape, last updated Jan 10, 2019. emedicine.medscape.com  
  2. Laut K, Berli MC. What? – A podologist as a prophylactic measure for diabetic foot?. Fuß & Sprunggelenk 2018; 16(2): 109-112. www.sciencedirect.com  
  3. Pennycook KM, McCready TA. Clavus. Europe PMC 2019. europepmc.org  
  4. P. Altmeyer. Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Zugriff 19.11.2018 www.enzyklopaedie-dermatologie.de  
  5. Waizy H, Dohle J. Die aktuelle S2e-Leitlinie zum Hallux valgus. OUP 2016. www.online-oup.de  
  • Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Frankfurt a. M.

Frühere Autor*innen

  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).