Wundversorgung
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Monika Lenz
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Thermische Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung), Behandlung. AWMF-Leitlinie Nr. 006-128. S2k, Stand 2015. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie. Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. AWMF-Leitlinie Nr. 012-019. S3, Stand 2016. www.awmf.org
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie. Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen - Update 2018. S.175ff. AWMF-Leitlinie 082-006. S2k, Stand 2017. www.awmf.de
- Peter W. Verletzungen. Erstversorgung in der Hausarztpraxis. Der Allgemeinarzt, 2011; 33 (11) Seite 12-16. www.allgemeinarzt-online.de
- Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV). Mitteilungen für die Praxis: Unfallversicherung. Januar 2014. www.kbv.de
- Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie. Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung. AWMF-Leitlinie Nr. 012-019, Stand 2016. www.awmf.org
- Gesenhues S., Ziesche R.H., Breetholt A. , Prasixleitfaden Allgemeinmedizin, Elsevier München 2013 S.140ff.
- Schülke & Mayr GmbH: Wichtige Information zur Arzneimittelsicherheit von Octenisept: Ödematöse Schwellungen und Gewebeschädigungen nach Einbringen unter Druck in Stichwunden bei handchirurgischen Eingriffen. Rote-Hand-Brief vom 7. Februar 2008. www.akdae.de
- Robert Koch Institut: Wundreinigung/Trinkwasser – Können Wunden mittels Trinkwasser gereinigt werden? www.rki.de
- Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. Thermische Verletzungen im Kindesalter (Verbrennung, Verbrühung), Behandlung. AWMF-Leitlinie Nr. 006-128. Stand 2015 www.awmf.org
- Antje Thiel. Verbrennungswunden: Spontanheilung oder operativer Eingriff? Dtsch Arztebl 2015; 112(24) www.aerzteblatt.de
- Jäger C, Reiding K, Ledig T. Herausforderung komplexe Wunde – eine Übersicht über Wundauflagen. Deutscher Ärzte-Verlag. Z Allg Med .2012; 88 (7/8) www.online-zfa.de
- Rothe K, Tsokos M, Handrick W: Animal and human bite wounds. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 433–43. www.aerzteblatt.de
- Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie. Kalkulierte parenterale Initialtherapie bakterieller Erkrankungen bei Erwachsenen - Update 2018. S.175ff. AWMF-Leitlinie 082-006. Stand 2017. www.awmf.org
- BfArM: Fluorchinolone: Einschränkungen in der Anwendung aufgrund von möglicherweise dauerhaften und die Lebensqualität beeinträchtigenden Nebenwirkungen 16.11.18. www.bfarm.de
- Thiel A, Verbrennungswunden: Spontanheilung oder operativer Eingriff? Dtsch Arztebl 2015; 112(24) www.aerzteblatt.de
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge
- Caroline Beier, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hamburg
- Tobias Lumpp, Dr. med., Freiburg