
Wundversorgung
Allgemeine Informationen
- Eine primäre Wundversorgung akuter Wunden erfolgt – v. a. in ländlichen Gegenden – häufig in der Hausarztpraxis.
- Oberflächliche Wunden wie Abschürfungen, leichtere Verbrennungen sowie Verbrühungen und Prellungen sind ein häufiger Beratungsanlass in der Hausarztpraxis.1
- Bei der Wundversorgung in der Hausarztpraxis ist zu beachten:
- Patientenpräferenzen, Distanz zu den nächsten Chirurg*innen und Ausbildung der Hausärzt*innen spielen eine Rolle.
- Nicht in allen Weiterbildungscurricula zur Fachärztin/zum Facharzt für Allgemeinmedizin wird heute noch eine chirurgische Ausbildung gefordert.
- Die Versorgung tieferer, akuter Wunden ist zeitaufwändig, stellt hohe Hygieneanforderungen an Material und Praxisräume und lässt sich durch die Hausärzt*innen meist nicht kostendeckend erbringen.
- Im folgenden Artikel werden Grundregeln der fachgerechten Versorgung akuter Wunden dargestellt, die Hausärzt*innen berücksichtigen sollten, wenn sie über entsprechende Qualifikation und Logistik verfügen, um akute Wunden versorgen zu können.
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.