Abdominale Hernien (Ventralhernien)
Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Franziska Jorda
Definition:
Abdominale Hernien sind angeborene oder im Lauf des Lebens entstandene Schwachstellen oder infolge einer Bauchoperation erworbene Defekte in der Bauchwand.
Häufigkeit:
Relativ häufig. Die häufigste Bruchform ist der Narbenbruch, 10–20 % der Patient*innen entwickeln nach einer Bauchoperationen eine Narbenhernie.
Symptome:
An der Bruchstelle in der Bauchwand entsteht eine sicht- und tastbare Vorwölbung. Beschwerden in Form von Schmerzen oder Darmpassagestörung können auftreten.
Befunde:
Sicht- und tastbare Hernie in der Bauchwand.
Diagnostik:
Spezifische diagnostische Maßnahmen sind meist nicht erforderlich.
Therapie:
In der Regel operative Versorgung aufgrund der Gefahr der Inkarzeration.
- Franziska Jorda, Dr. med., Fachärztin für Viszeralchirurgie, Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Kaufbeuren