Hyperglykämisches hyperosmolares Syndrom
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Lebensbedrohliche Komplikation des Diabetes mellitus (insbesondere Typ 2) mit Hyperglykämie, Hyperosmolarität und Dehydrierung. In Abgrenzung zur diabetischen Ketoazidose (DKA) jedoch ohne Ketoazidose.
Häufigkeit:
Gehäuft bei älteren Patient*innen mit Typ-2-Diabetes. Insgesamt aber selten, weniger als 1 % aller diabetesbedingten stationären Einweisungen.
Symptome:
Polyurie, Polydipsie, Schwäche, Sehstörungen, kognitive Einschränkungen, z. B. Konzentrationsschwierigkeiten.
Befunde:
Exsikkose, Hypotonie, Tachykardie, Bewusstseinseintrübung bis Koma, Nierenversagen, fokale oder generalisierte Krampfanfälle.
Diagnostik:
Diagnostische Kriterien sind Plasma-Glukose > 600 mg/dl, Osmolalität > 320 mosm/kg und Abwesenheit einer Ketoazidose.
Therapie:
Intensivmedizinische stationäre Therapie. Intravenöse Rehydrierung erste und wichtigste Maßnahme. Zudem Ausgleich von Elektrolytstörungen, ggf. Insulingabe und Diagnostik und Therapie von auslösenden Ursachen.
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Therapie des Typ-1-Diabetes. AWMF-Leitlinie Nr. 057-013. S3, Stand 2018. www.awmf.org
- Avichal D. Hyperosmolar Hyperglycemic State. Medscape, last updated Jan 05, 2021. emedicine.medscape.com
- Adeyinka A, Kondamudi NP. Hyperosmolar Hyperglycemic Nonketotic Coma. StatPearls 2021. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Pasquel FJ, Umpierrez GE. Hyperosmolar Hyperglycemic State: A Historic Review of the Clinical Presentation, Diagnosis, and Treatment. Diabetes Care 2014; 37(11): 3124-3131. care.diabetesjournals.org
- Agrawal S, Baird GL, Quintos JB, et al. Pediatric Diabetic Ketoacidosis With Hyperosmolarity: Clinical Characteristics and Outcomes. Endocr Pract 2018; 24(8): 726-32. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Fayfman Maya, Pasquel FJ, Umpierrez PE. Management of Hyperglycemic Crises: Diabetic ketoacidosis and hyperglycemic hyperosmolar state. Med Clin North Am 2017; 101(3): 587-606. www.ncbi.nlm.nih.gov
- Stoner GD. Hyperosmolar Hyperglycemic State. Am Fam Physician 2017; 96(11): 729-36. www.aafp.org
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Therapie des Diabetes mellitus Typ 1, Stand 2018. AWMF-Leitlinie Nr. 057-013, www.awmf.org
- MacIsaac RJ, Lee LY, McNeil KJ, Tsalamandris C, Jerums G. Influence of age on the presentation and outcome of acidotic and hyperosmolar diabetic emergencies. Intern Med J 2002; 32: 379-85. PubMed
- Ting JY. Hyperosmolar diabetic non-ketotic coma, hyperkalaemia and an unusual near death experience. Eur J Emerg Med 2001; 8: 57-63. PubMed
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin, Frankfurt a. M.
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).