Diabetes insipidus
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Kristine Scheibel
Definition:
Erkrankung heterogenen Ursprungs (idiopatisch, erworben, angeboren), die durch einen Mangel an dem antidiuretischen Hormon (ADH/Vasopressin) oder aufgrund einer Resistenz gegenüber ADH verursacht wird (zentraler bzw. renaler Diabetes insipidus).
Häufigkeit:
Selten.
Symptome:
Polydipsie, Polyurie, Nykturie.
Befunde:
Erhöhte Urinmenge im 24-Stunden-Sammelurin, erniedrigte Urinosmolalität,erhöhte Serumosmolalität, evtl. Hypernatriämie.
Diagnostik:
Erfolgt anhand von Labordiagnostik (Urinmenge im 24-Stunden-Sammelurin, Urinosmolalität, Serumosmolalität, Elektrolyte) , evtl. Durstversuch, Desmopressin-Test, evtl. MRT des Gehirns und molekulargenetische Tests.
Therapie:
Desmopressin beim zentralen Diabetes insipidus, Thiaziddiuretika beim renalen Diabetes insipidus, evtl. Behandlung des zugrunde liegenden Krankheitsbildes.
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Diabetes insipidus neurohormonalis. AWMF-Leitlinie Nr. 027-031. S1, Stand 2011. www.awmf.org
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Diabetes insipidus neurohormonalis. AWMF-Leitlinie Nr. 027-031, Stand 2011. www.awmf.org
- Khardori R. Diabetes insipidus. emedicine.medscape, 10.4.2014. emedicine.medscape.com
- Diabetes insipidus, zentraler. Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs. Dr. Stefano Ghirardello, letzte Aktualisierung: Juli 2012. www.orpha.net
- Diabetes insipidus, nephrogener. Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs. Pr. Patrick Niaudet, letzte Aktualisierung: Februar 2007. www.orpha.net
- Flückiger A. Diabetes insipidus. Pharma-Kritik 1999; 21(3). www.infomed.ch
- Christensen JH, Rittig S. Familial neurohypophyseal diabetes insipidus--an update. Semin Nephrol 2006; 26:209. PubMed
- Strom TM, Hortnagel K, Hofmann S, et al. Diabetes insipidus, diabetes mellitus, optic atrophy and deafness (DIDMOAD) caused by mutations in a novel gene (wolframin) coding for a predicted transmembrane protein. Hum Mol Genet. 1998; 7: 2021. PubMed
- Diabetes Insipidus. Channing Hui; Jared M. Radbel.March 29, 2019. www.ncbi.nlm.nih.gov
- LADR- Der Laborverbund. Durstversuch und Desmopressin-Test. ladr.de
- Diabete insipidus. Infobroschüre für Patientinnen und Patienten.Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V. www.glandula-online.de
- Kristine Scheibel, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Norderney
- Ingard Løge, spesialist allmennmedisin, universitetslektor, institutt for sammfunsmedisinske fag, NTNU, redaktør NEL
- Stein Vaaler, overlege, Senter for Klinisk Epidemiologi, Rikshospitalet, Universitetet i Oslo