Hypoparathyreoidismus
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Michael Handke
Definition:
Der Hypoparathyreoidismus ist durch eine verminderte Sekretion von Parathormon mit dadurch ausgelöster Hypokalzämie gekennzeichnet.
Häufigkeit:
Insgesamt seltene Erkrankung. Sehr selten im Rahmen hereditärer Erkrankungen, die Mehrzahl der Fälle tritt nach Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen auf.
Symptome:
Neuromuskuläre Übererregbarkeit, neuropsychologische Veränderungen, Nierensteine und Niereninsuffizienz, Katarakt, Hautveränderungen, Arrhythmien.
Befunde:
Befunde neuromuskulärer Übererregbarkeit (positives Chvostek- und Trousseau-Zeichen), Hautveränderungen, Arrhythmien, Katarakt. In der Bildgebung Nachweis von Nierensteinen, evtl. Basalganglienverkalkung.
Diagnostik:
Laborchemische Bestimmung von Parathormon, Kalzium, Phosphat, Vitamin D.
Therapie:
Standardtherapie durch Zufuhr von Kalzium und Vitamin-D-Präparaten. Neuerdings bei Versagen der Standardtherapie Verabreichung von rekombinantem Parathormon als Option.
- Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED). Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus. AWMF-Leitlinie Nr. 174-005. S1, Stand 2022. www.awmf.org
- European Society of Endocrinology. Treatment of chronic hypoparathyroidism in adults. Stand 2015. www.eje.bioscientifica.com
- Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie (DGKED). Hypoparathyreoidismus. AWMF Leitlinie Nr. 174-005. S1. 2022. www.awmf.org
- Brandi M, Bilezikian J, Shoback D, et al. Management of Hypoparathyroidism: Summary Statement and Guidelines. J Clin Endocrinol Metab 2016; 101: 2273–2283. doi:10.1210/jc.2015-3907 DOI
- Büttner M, Singer S. Hypoparathyreoidismus – eine Belastung für die Patienten. Onkologe 2019; 25: 609-614. doi:10.1007/s00761-019-0520-6 DOI
- Bollerslev J, Rejnmark L, Marcocci C, et al. European Society of Endocrinology Clinical Guideline: Treatment of chronic hypoparathyroidism in adults. Eur J Endocrinol 2015; 173: G1–G20. doi:10.1530/EJE-15-0628 DOI
- Siggelkow H. Hypoparathyreoidismus – Unterfunktion der Nebenschilddrüsen. CME-kurs.de. Zugriff 03.10.21. www.cme-kurs.de
- Abate E, Clarke B. Review of Hypoparathyroidism. Front Endocrinol 2017; 7: 172. doi:10.3389/fendo.2016.00172 DOI
- Allemeyer E, Kossow M, Riemann B, et al. Ambulante Versorgungsqualität für den permanenten postoperativen Hypoparathyreoidismus. Dtsch Med Wochenschr 2019; 144: e130-e137. doi:10.1055/a-0860-6137 DOI
- Schabram J. Management postoperativer Komplikationen in der Schilddrüsenchirurgie. eMedpedia, publiziert am 12.11.2021, Zugriff 13.01.22. www.springermedizin.de
- Petersenn S, Bojunga J, Brabant G, et al. Hypoparathyreoidismus – ein unterschätztes Problem? MMW - Fortschritte der Medizin 2019; 161: 12-20. doi:10.1007/s15006-019-1174-4 DOI
- Asari R, Passler C, Kaczirek K, et al. Hypoparathyroidism after total thyroidectomy: a prospective study. Arch Surg 2008; 143: 132-7. PubMed
- Schaeffler A. Substitutionstherapie nach Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse. Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 827-34. www.aerzteblatt.de
- Amrein K, Fahrleitner-Pammer A, Wolf G. Persistierender Hypoparathyroidismus. J Klin Endokrinol Stoffw 2011; 4: 6-8. www.kup.at
- Vagts D, Kaltofen H, Emmig U, et al. Hypoparathyreoidismus. eMedpedia. Zugriff 03.10.2021. www.springermedizin.de
- Michels T, Kelly K. Parathyroid Disorders. Am Fam Physician 2013; 88: 249-257. www.aafp.org
- Bilezikian J, Khan A, Potts J, et al. Hypoparathyroidism in the Adult: Epidemiology, Diagnosis, Pathophysiology, Target-Organ Involvement, Treatment, and Challenges for Future Research. J Bone Miner Res 2011; 26: 2317-2337. doi:10.1002/jbmr.483 DOI
- Pharmazeutische Zeitung. Parathyroidhormon Natpar®. Letzte Aktualisierung 17.05.19. Zugriff 03.10.21, www.pharmazeutische-zeitung.de
- Siggelkow H. Standardtherapie und Ausblick bei der Behandlung des Hypoparathyreoidismus. Endokrinologie Informationen Sonderheft 2017: 11–14. docplayer.org
- Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.
Frühere Autor*innen
- Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok(NEL, https://legehandboka.no/).