Myxödemkoma (hypothyreotes Koma)
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Lebensbedrohliche Komplikation einer Hypothyreose.
Häufigkeit:
Sehr selten, etwa 1 Fall auf 1.000.000 Patient*innen pro Jahr.
Symptome:
Bewusstseinsstörung, Hypothermie, Hypoventilation.
Befunde:
Hypotonus, Bradykardie, Myxödem (teigige Hautschwellung), Vigilanzminderung.
Diagnostik:
FT4, TSH und Kortisol.
Therapie:
Intensivmedizinische Überwachung, Substitution der Schilddrüsenhormone.
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Innere Medizin, Frankfurt
- Monika Lenz, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Neustadt am Rübenberge