
Hyperglykämie, Akutbehandlung
Hyperglykämie mit schwerer Ketoazidose (Typ-1-Diabetes)
- Akuter, lebensbedrohlicher Zustand: Diabetes-Koma oder Präkoma1
- Auslösende Ursache2
- häufig akute Infektionen, andere interkurrente Erkrankungen und Stress in Kombination mit Therapieversagen
- bei bisher nicht erkanntem Diabetes mellitus Typ 1 als Erstmanifestation
- Unterbrechung der Insulintherapie oder Insulinpumpentherapie
- Krankheitsbild
- Kann dramatisch sein mit Bauchschmerzen (besonders bei Kindern), Übelkeit und Erbrechen, stark eingeschränktem Allgemeinzustand, häufigem Wasserlassen, Abgeschlagenheit, Hyperventilation, Sehstörungen und ggf. Bewusstseinstrübung/-verlust.
- Klinisch
- Übelkeit, Erbrechen, Hyperventilation (Acetongeruch), Dehydrierung, niedriger Blutdruck, häufig niedrige Körpertemperatur und evtl. Bewusstseinsverlust
- Biochemisch2
- Blutzucker > 250 mg/dl (13,9 mmol/l)2 und
- Ketonämie und/oder Ketonurie, Azidose und verschiedene sekundäre biochemische Änderungen
- Differenzialdiagnose
- Blutzuckerbestimmung sollte bei jedem unklarem Koma erfolgen.
Prähospitale Behandlung
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.