
Akutmedizinische Behandlung von Schwerverletzten am Unfallort
Erstuntersuchung und lebensrettende Maßnahmen
- Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer. Sichern Sie, falls nötig, den Unfallort ab.
- Stimmen Sie sich mit den anderen Einsatzkräften ab, falls solche vor Ort sind.
- Rufen Sie sich nach Möglichkeit Hilfe herbei.
- Verschaffen Sie sich zügig ein Bild von der Lage, während Sie sich dem Patienten nähern, und wählen Sie 112, falls noch kein Rettungswagen gerufen wurde.
- Scheint der Patient bei Bewusstsein zu sein und eigenständig zu atmen?
- Was ist passiert und wie ist es passiert?
- Verletzungsmechanismus: Wie groß ist die Energie, die eingewirkt hat, und wie hat sie auf den Patienten eingewirkt?
- Bestehen massive lebensbedrohliche Blutungen, die umgehend gestillt werden müssen (vor ABC)?
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.