Zum Hauptinhalt springen

Krampfanfall, Erste Hilfe

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Status epilepticus im Erwachsenenalter. AWMF-Leitlinie Nr. 030-079. S2k, Stand 2020. www.awmf.org 
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Erster epileptischer Anfall und Epilepsien im Erwachsenenalter. AWMF-Leitlinie Nr. 030-041. S1, Stand 2017. www.awmf.org 
  1. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Status epilepticus im Erwachsenenalter. AWMF-Leitlinie-Nr. 030-079. Stand 2020. www.awmf.org  
  2. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Erster epileptischer Anfall und Epilepsien im Erwachsenenalter. AWMF-Leitlinie Nr. 030-041, Stand 2017. www.awmf.org  
  3. Schulze-Bonhage A. Epilepsie: Allgemeines. In: Hufschmidt A, Lücking C, Rauer S et al., ed. Neurologie compact. 7. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017.
  4. Knake S, Rosenow F, Vescovi M, Oertel WH, Mueller HH, Wirbatz A, Katsarou N, Hamer HM; Status Epilepticus Study Group Hessen (SESGH). Incidence of status epilepticus in adults in Germany: a prospective, population-based study. Epilepsia. 2001 Jun;42(6):714-8. doi: 10.1046/j.1528-1157.2001.01101.x. PMID: 11422324. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov  
  5. Brandt C. Akut-symptomatische epileptische Anfälle: Inzidenz, Prognose und Aspekte der antiepileptischen Behandlung. Aktuelle Neurologie 2012, 480-485.
  6. Rosenow F. Behandlung symptomatischer epileptischer Anfälle: Notwendigkeit oder Unsinn. Epileptologie 2013. www.epi.ch  
  7. Humm A. Synkopen – nichtepileptische anfallsartige Störungen auf kardiovaskulärer Basis. Epileptologie 2007; 24: 184-192. www.epi.ch  
  8. Fritzsche, K; Baumann, K; Götz-Trabert, K; Schulze-Bonhage, A . Dissoziative Anfälle: Eine Herausforderung für Neurologen und Psychotherapeuten. Dtsch Arztebl Int 2013; 110(15): 263-8. doi:10.3238/arztebl.2013.0263 DOI  
  9. Mayer G, Kotterba S. Parasomnien im Erwachsenenalter. Dtsch Arztebl 2004. www.aerzteblatt.de  
  10. Prasad K, Krishnan P, Sequeira R, et al. Anticonvulsant therapy for status epilepticus. Cochrane Database Syst Rev 2014 Sep 10; 9: CD003723. Cochrane (DOI)  
  • Jonas Klaus, Arzt, Freiburg im Breisgau