
Traumatische und chirurgische Wunden
Zusammenfassung
- Definition:Chirurgische Wunden entstehen im Rahmen von Operationen. Es werden dabei nur minimale Gewebeschäden verursacht, und das Gewebe ist nicht verunreinigt. Traumatische Wunden verursachen mehr oder weniger große Gewebeschäden und sind verunreinigt. Die Wundversorgung beider Wundarten erfordert deshalb ein spezielles Vorgehen.
- Häufigkeit:Nicht selten.
- Symptome:Abhängig vom Entstehen, Umfang und von Folgeschäden der Wunde.
- Befunde:Beispielsweise Gewebeeinrisse, Platzwunden, große und offene Wunden, Kratzwunden, Schürfwunden und Ablederungen.
- Diagnostik:Keine spezifischen Untersuchungen.
- Therapie:Ziel ist es, die Blutung zu stoppen, eine Infektion zu verhindern oder zu behandeln und die Wunde zu verschließen.
Klassifizierung
Chirurgische Schnitte
- Chirurgische Schnitte verursachen minimale Gewebeschäden.
- Sie werden in einer aseptischen Umgebung mit Präzision, antiseptischen Verfahren und optimalen Instrumenten durchgeführt, die das Risiko einer Infektion minimieren. Die Blutung wird dabei kontinuierlich überwacht.1-3
Möchten Sie weiterlesen?
Bestellen Sie jetzt Ihr Deximed-Abo.
Evidenzbasiert, leitlinienorientiert und immer aktuell.