Zum Hauptinhalt springen

Akute Alkoholintoxikation

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:


Definition:
Die akute Alkoholintoxikation ist eine passagere exogene Psychose infolge einer akuten Zufuhr von Ethanol (C2H5OH).
Häufigkeit:
Im Jahr 2014 in Deutschland ca. 116.000 Behandlungsfälle.
Symptome:
Die Symptome sind abhängig vom dem Grad der Vergiftung. Primär Enthemmung, mit steigendem Alkoholspiegel zunehmende Bewusstseinsstörung, schließlich Koma und respiratorische Insuffizienz.
Befunde:
Neurologische Störungen (Bewusstsein, Sprache, Koordination), evtl. Folgen von Traumata.
Diagnostik:
Bestimmung der Alkoholkonzentration im Blut.
Therapie:
In den meisten Fällen nur Monitorung ohne spezifische Therapie; ggf. medikamentöse Behandlung eines Alkoholentzugsdelirs.
  1. Hans F, Hoeren C, Schmid B, et al. Akute Alkoholintoxikation. Notfall Rettungsmed 2016; 19: 12-21. doi:10.1007/s10049-015-0116-7 DOI  
  2. Jahn K. Akute Intoxikation und neurologische Folgen des Missbrauchs. CME 2017; 14: 49–57. doi:10.1007/s11298-017-5983-4 DOI  
  3. Rabenberg M, Rommel A, Saß A. Alkoholvergiftungen mit stationärer Behandlung. Journal of Health Monitoring 2016; 1: 22-28. doi:10.17886/RKI­GBE­2016­024 www.rki.de  
  4. Grüttner J, Reichert M, Saur J, et al. Akute Alkoholintoxikation. Intensivmedizin 2010; 47: 513-519. doi:10.1007/s00390-009-0107-3 DOI  
  5. Rauscher S, Lomberg L, Schilling T. Alkoholpatienten als Risikopatienten. Notfall Rettungsmed 2016; 19: 28-32. doi: 10.1007/s10049-015-0120-y DOI  
  6. Sarangi F. Besonderheiten der präklinischen Versorgung alkoholisierter Patienten. Notfall Rettungsmed 2016; 19: 4-9. doi:10.1007/s10049-015-0107-8 DOI  
  7. Jäkel C. Anordnung von Blutalkoholentnahmen durch die Polizei im Rettungsdienst. Notfall Rettungsmed 2016; 19: 10-11. doi:10.1007/s10049-015-0110-0 DOI  
  8. Haas G. Alkoholentzugsdelir und akute Komplikationen. Notfall Rettungsmed 2016; 19: 22-27. doi:10.1007/s10049-015-0108-7 DOI  
  9. Wetterling T, Junghanns K. Alkoholintoxikierte in der Notfallmedizin. Med Klin Intensivmed Notfmed 2019; 114: 420-425. doi:10.1007/s00063-018-0404-3 DOI  
  10. Noeker M. Psychologische Erstintervention nach Alkoholintoxikation. Monatsschr Kinderheilkd 2011; 159: 124-132. doi:10.1007/s00112-010-2284-3 DOI  
  • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.