Ertrinken, Beinahe-Ertrinken und Badetod
Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:
Zuletzt revidiert von:Lino Witte
Definition:
Ertrinken beschreibt Tod in Folge von Verschluss der Atemwege durch Flüssigkeiten. Badetod bezeichnet (meist vagalen) reflektorischen Tod im Wasser.
Häufigkeit:
Im Jahr 2020 sind in Deutschland 378 Menschen ertrunken.
Symptome:
(Fremd)anamnestisch Submersion (Untertauchen des Körpers unter Wasseroberfläche).
Befunde:
Fehlende Vitalzeichen (Atmung, Puls). Evtl. Zyanose oder kalte, graue Haut als Zeichen für Hypothermie.
Diagnostik:
Klinische Untersuchung nach ABCDE-Schema.
Therapie:
Schnellstmögliche Reanimation. Bei Hypothermie Aufwärmung mittels ECMO.
- European Resuscitation Council. Guidelines for Resuscitation. Stand 2021. www.cprguidelines.eu
- Dettmeyer R, Veit F, Erhoff M. Rechtsmedizin - Tod im Wasser. Berlin, Heidelberg: Springer, 2019. link.springer.com
- Merz S, Kumle B, Simon M, et al. Beinahe-Ertrinken eines Einjährigen. Notfall + Rettungsmedizin 2017; 20: 682-7. link.springer.com
- DLRG. Presseinfo: Statistik Ertrinken 2020. 09.03.2021. Letzter Zugriff 25.06.2021. www.dlrg.de
- WHO. Zahl der Toten durch Ertrinken „unerträglich“. 18.11.2014. Letzter Zugriff 25.06.2021. www.euro.who.int
- Driscoll TR, Harrison JA, Steenkamp M. Review of the role of alcohol in drowning associated with recreational aquatic activity. Inj Prev 2004; 10(2): 107–113. doi: 10.1136/ip.2003.004390 DOI
- Wallis BA, Watt K, Franklin RC, Taylor M, Nixon JW, Kimble RM. Interventions associated with drowning prevention in children and adolescents: systematic literature review. Inj Prev 2015; 21(3): 195-204. pmid: 25189166 PubMed
- Schwietring J, Jänig C. Reanimation bei Hypothermie nach Ertrinkungsunfall. Notfall + Rettungsmedizin 2018; 21: 129-35. link.springer.com
- Schramm M, Schröder S. Der Ertrinkungsnotfall. Intensiv - und Notfallbehandlung 2018; 43(1): 2-10. www.dustri.com
- Perkins GD, Gräsner JT, Semeraro F, et al. Kurzfassung - Leitlinien des European Resuscitation Council 2021. Notfall + Rettungsmedizin 2021; 24: 274-345. link.springer.com
- Quan L, Mack CD, Schiff MA. Association of water temperature and submersion duration and drowning outcome. Resuscitation 2014; 85: 790. PubMed
- European Resuscitation Council. Guidelines for Resuscitation. Stand 2021. cprguidelines.eu
- Szpilman D, Bierens JJLM, Handley AJ, Orlowski JP. Drowning. Current concepts. N Engl J Med 2012; 366: 2102-10. New England Journal of Medicine
- Stachon P, Kalbhenn J, Walterspacher S, et al. Überleben mit guter Neurologie nach Beinahe-Ertrinken durch ECMO-Therapie und therapeutischer Hypothermie trotz 20-minütiger Anoxie und 16-stündiger Hypoxie. Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(08): 596-600. www.thieme-connect.com
- Szpilman D, Soares M. In-water resuscitation - is it worthwhile?. Resuscitation 2004; 63: 25-31. PubMed
- Tipton MJ, Golden FS. A proposed decision-making guide for the search, rescue and resuscitation of submersion (head under) victims based on expert opinion. Resuscitation 2011; 82: 819-24. PubMed
- Lino Witte, Dr. med., Arzt in Weiterbildung, Allgemeinmedizin, Frankfurt