Zum Hauptinhalt springen

Therapiebegrenzung

Zuletzt bearbeitet: Zuletzt revidiert:


  • Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-Leitlinie Nr. 128-001OL. S3, Stand 2019. www.awmf.org  
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hausärztliche Beratung „Ganz am Ende des Lebens" unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte. AWMF-Leitlinie 053-038. S1, Stand 2013 (abgelaufen). www.degam.de 
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Hausärztliche Leitlinie Multimedikation. AWMF-Leitlinie Nr. 053-043. S3, Stand 2021. www.awmf.org 
  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg
  • Dorit Abiry, Doktorandin am Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/ ).
  1. Therapiezieländerung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin. Positionspapier der Sektion Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). www.divi.de  
  2. Fuchs C et al. Palliative Geriatrie. Ein Handbuch für die interprofessionelle Praxis. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2012.
  3. Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. AWMF-Leitlinie Nr. 128-001OL. S3, Stand 2019. www.awmf.org  
  4. Bundesärztekammer. Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung. Deutsches Ärzteblatt 2011; 108(7): A346-48. www.aerzteblatt.de  
  5. Coors M, Jox R, in der Schmitten J. Advance Care Planning. Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Vorausplanung . Stuttgart: Kohlhammer, 2015.
  6. Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz, BGBl. I 2013, 277). www.bgbl.de  
  7. Dignam C, Brown M, Thompson CH. Moving from "Do Not Resuscitate" Orders to Standardized Resuscitation Plans and Shared-Decision Making in Hospital Inpatients. Gerontol Geriatr Med 2021; 7: 23337214211003431. PMID: 33796631 PubMed  
  8. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hausärztliche Beratung "Ganz am Ende des Lebens" unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte. AWMF-Leitlinie 053-038, S1, Stand 2013 (abgelaufen). www.degam.de  
  9. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Hausärztliche Leitlinie Multimedikation. AWMF-Leitlinie Nr. 053-043. S3, Stand 2021. www.awmf.org